Forschungsergebnisse
Bewertung des Sohlenhorns
Zu Testbeginn wies das Sohlenhorn in der rasterelektronenmikroskopischen Darstellung eine überwiegend spröde und rissige Struktur auf. Nach sechs Monaten Testfütterung hatte sich stattdessen ein recht kompaktes und zähelastisches Horngewebe gebildet.
Weiterlesen
Schlussfolgerung
Zwölf Monate nach Studienbeginn, die Testpferde hatten nun seit sechs Monaten kein Ungulat® mehr erhalten, wurde nochmals eine Hufinspektion durchgeführt. Die Hufkapseln der sechs Testpferde hatten sich nun komplett verbessert. Selbst größere Hornspalten waren nach unten herausgewachsen zugunsten einer intakten stabileren Hornwand.
Weiterlesen