Wenig Bewegung, eine zu energiereiche und meist vitalstoffarme Ernährung lässt nicht nur den Menschen immer gewichtiger werden.
Die Gründe für mehr oder weniger drastische Gewichtsverluste sind vielfältig: Leberfunktionsstörungen, Magengeschwüre, chronische ...
Zu Beginn der Weidesaison vermehrt sich das Auftreten fütterungsbedingter Verdauungsprobleme wie Kotwasser und Durchfall ...
Die Aufnahme von zu viel zuckerhaltigem Weidegras kann bei stoffwechselempfindlichen Pferden schwerwiegende Folgen haben ...
PSSM steht für Polysaccharid-Speichermyopathie. Doch was steckt genau hinter PSSM 1 und MIM („PSSM2“)? Wir klären auf!
PSSM stands for polysaccharide storage myopathy. But what exactly is PSSM 1 and MIM ("PSSM2")?
We clarify!
Die Produktreihe von St. Hippolyt® wird durch innovative und höchst effektive flüssige Produkte, den LIQUIDS, erweitert. Seien Sie gespannt!
Der Organismus weist während des Fellwechsels einen Mehrbedarf an Vital- und Mikronährstoffen auf. Besonders die Winterfütterung ...
Pferde mit wenig belastbarem Immunsystem sind anfällig für Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten. Viele Faktoren wie Alter, Fellwechsel, ...
Nicht nur uns Menschen macht die drückende Schwüle und die ständigen Wetterwechsel Probleme, sondern auch unseren Pferden.
Sie sind oft der Grund für Rittigkeitsprobleme, Verdauungsbeschwerden oder Gewichtsverlust: Zahnprobleme.
Wie viel Faser braucht mein Pferd? Auf was ist zu achten und wie erkenne ich eine gute Heuqualität? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen!
1 von 5